Anschluss gelöscht - Inklusivnutzer gelöscht - E-Mail-Freigabe der Inklusivnutzer

vor 6 Jahren

Da Telekom meine Mails gelöscht hat, obwohl die Speicherung auf unbefristet steht: Wewr haftet bei der Telekom?

309

7

    • vor 6 Jahren

      Niemand.

       

      Da du ein regelmäßiges Backup machst, ist der Datenverlust nicht so schlimm oder?

       

      Warum hat man das Postfach nicht vor Löschung übertragen?

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @kovilo,

       

      kovilo

      Anschluss gelöscht - Inklusivnutzer gelöscht - E-Mail-Freigabe der Inklusivnutzer Da Telekom meine Mails gelöscht hat, obwohl die Speicherung auf unbefristet steht: Wewr haftet bei der Telekom?

      Anschluss gelöscht - Inklusivnutzer gelöscht - E-Mail-Freigabe der Inklusivnutzer

      Da Telekom meine Mails gelöscht hat, obwohl die Speicherung auf unbefristet steht: Wewr haftet bei der Telekom?

      kovilo
      Anschluss gelöscht - Inklusivnutzer gelöscht - E-Mail-Freigabe der Inklusivnutzer

      Da Telekom meine Mails gelöscht hat, obwohl die Speicherung auf unbefristet steht: Wewr haftet bei der Telekom?


      Anschluss gelöscht heißt, der Anschluss wurde gekündigt? Das ist dann ärgerlich... => Postfächer von Inklusivnutzern fallen mit dem Ende des Vertragsverhältnisses weg. Siehe auch anliegende FAQ: Wie gehe ich mit Inklusivnutzern um? In der Kündigungsbestätigung dürfte auch ein Hinweis zu finden sein.


      Die Emailadresse ist jetzt gesperrt, die Wiederherstellung von Inklusivnutzern war früher mal möglich, aber seit einigen Monaten geht das nicht mehr.

      Aktuell gibt es leider keine Möglichkeit, die E-Mail-Adresse wiederherzustellen. Es muss gewartet werden, bis sie automatisch für die Neuvergabe freigegeben wird.

      Siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Inklusivnutzer/m-p/3010230#M126072

      Viele Grüße
      Peuki

       

      0

    • vor 6 Jahren

      @kovilo 

      @Peuki 

       

      Nach Kündigung des zugehörigen Festnetzanschlusses ist die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse für mindestens 90 Tage gesperrt, bevor sie wieder bei der nächsten Datenbereinigung zur Neueinrichtung freigegeben wird. Das Postfach kann nicht wiederhergestellt werden.

      Oftmals klappt es entgegen des dort stehenden Hinweises, die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse zumindest über dieses Formular vorzeitig aus der Sperre freizugeben.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Peuki

      die Mails sind dann aber trotzdem wie beschrieben weg, das war lt. Beschreibung (vom TE) ja die größte Herausforderung.

      die Mails sind dann aber trotzdem wie beschrieben weg, das war lt. Beschreibung (vom TE) ja die größte Herausforderung.

      Peuki

      die Mails sind dann aber trotzdem wie beschrieben weg, das war lt. Beschreibung (vom TE) ja die größte Herausforderung.


      Aber kein Problem der Telekom und diese haftet dafür auch nicht.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @der_Lutz  schrieb:
      Aber kein Problem der Telekom und diese haftet dafür auch nicht.

      Das ist richtig - ich dachte, das ging aus meiner ersten Antwort hervor. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Peuki 

      Ich wollte lediglich die Frage der Haftung noch explizit ansprechen, da ja vom TO angefragt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      250

      0

      2

      Gelöst

      297

      0

      3

      vor 11 Monaten

      in  

      166

      0

      2

      in  

      186

      0

      3