Solved
Anmeldung auf Server secureimap fehlgeschlagen
2 years ago
Hallo und Guten Morgen!
Seit gestern kann ich mich nicht mehr mit meinem Passwort in Thunderbird anmelden.
Habe schon meine Ports kontrolliert (993, 587).
Bevor ich jetzt irgendwas verändere, frage ich mal kurz hier nach, ob vielleicht ein Problem am Server vorliegt.
Grüße,
Bruce Willis
846
21
This could help you too
72
0
3
189
0
2
Solved
946
0
3
3 years ago
192
0
1
Solved
787
0
27
2 years ago
Denkst Du auch daran das Passwort für Emailprogramme zu nutzen?
0
2 years ago
Hallo @Bruce Willis ,
siehe mal hier, dort ist ein ähnlicher Fall
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/t-online-imapsecure-server-erkennt-den-login-nicht/td-p/6201795
1
Answer
from
2 years ago
Danke für den Tip. Passwort habe ich gestern schon geändert, habe es aber jetzt nochmals versucht...geht leider immer noch nicht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Bruce Willis Nix grundsätzliches bekannt.
Vielleicht erst noch einmal 1/2 Tag warten, bevor Du irgendetwas 'rumschraubst'.
Fehlermeldung?
Online bist Du?
0
2 years ago
Seit gestern
Hast du bzw. hat sich Thunderbird zuvor auf eine neue Version aktualisiert? Welche läuft bei dir?
Ich habe eben in meinem T-Bird (114.0b6) mein Telekom-Konto testhalber neu eingerichtet. Keinerlei Probleme.
Viele Grüße
Thomas
11
Answer
from
2 years ago
@Bruce Willis ,
normalerweise sollte das setzen eines neuen E-Mailpasswort im E-mail center reichen!
Dieses muss dann aber auch in TB geändert werden.
https://support.mozilla.org/de/kb/passworter-thunderbird-speichern-andern-loschen#w_gespeicherte-passworter-anzeigen
Good Luck und ein schönes Wochenende😉
Answer
from
2 years ago
Hallo,
jetzt habe ich die Passwortabfrage mit meinem neuen Passwort beim Senden und Empfangen deaktiviert (gespeichert), jetzt funktioniert alles.
Ich hätte aber gerne die Abfrage beim Starten von TB, aber da muss ich nochmals nachschauen.
Trotzdem mal vielen Dank für die Hilfe.
Wünsche ein schönes sonniges Wochenende.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Bruce Willis,
schön, dass der Zugriff auf die Mails jetzt wieder funktioniert. Wenn das "Passwort für E-Mail Programme" geändert worden ist, muss die neue Schreibweise auch im verwendeten Programm genutzt werden.
Vielen Dank auch an unsere User, die hier die vielen guten Tipps und Hinweise gegeben haben.
Ich wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende.
Gruß
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Bruce Willis ,
normalerweise sollte das setzen eines neuen E-Mailpasswort im E-mail center reichen!
Dieses muss dann aber auch in TB geändert werden.
https://support.mozilla.org/de/kb/passworter-thunderbird-speichern-andern-loschen#w_gespeicherte-passworter-anzeigen
Good Luck und ein schönes Wochenende😉
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo,
jetzt habe ich die Passwortabfrage mit meinem neuen Passwort beim Senden und Empfangen deaktiviert (gespeichert), jetzt funktioniert alles.
Ich hätte aber gerne die Abfrage beim Starten von TB, aber da muss ich nochmals nachschauen.
Trotzdem mal vielen Dank für die Hilfe.
Wünsche ein schönes sonniges Wochenende.
0
2 years ago
Hallo,
bei mir ist es seit einigen Tagen so, dass ich nach dem Start von Thunderbird zunächst die Meldung erhalte, dass das Mailprogramm nicht auf meine T-Online-Mailkonten zugreifen kann. Wenn ich allerdings "Erneut versuchen" anklicke, funktioniert es. Auffällig ist auch: Wenn ich Verbindung habe und testhalber Thunderbird anschließend neu starte, funktioniert die Verbindung sofort. Ich habe bisher keine Erklärung dafür finden können, aber es nervt halt.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich ein Master-Passwort für Thunderbird angelegt habe, das während des Startvorgangs abgefragt wird. Während dieses Zeitraums wird Thunderbird im Hintergrund gestartet. Ob der Zugriff-Versuch auf die T-Online-Konten deshalb scheitert, weiß ich nicht. Meine Mailkonten bei anderen Providern (z.B. 1 & 1) haben dieses Problem nicht.
2
Answer
from
2 years ago
@Jürgen U. Kurios: ich hatte heute einen Kunden mit ähnlichem Problem.
Neusetzen seines Mail-Passworts half nicht, löschen und Neu-Anlegen des Thunderbird-Kontos auch nicht.
Allerdings lief die Internetverbindung über den 724V nur schleppend.
Test meinerseits: Anlegen des Kundenaccounts auf meinem Testlaptop, ebenfalls TB: gleiches Problem. Dann Testlaptop über Mobil-Hotspot: funktioniert sofort mit hoher Schwuppdizität.
724V ausgetauscht gegen Fritzbox: Problem behoben auch auf Kunden- Laptop und Internetzugriff bestens.
Stimmen da irgendwelche Timings zwischen Client und imap/smtp-Server nicht mehr, sodass da Fehler auftreten ?
( Wohlgemerkt: der 724V hat funktioniert, WLAN, LAN, Online, Telefonie. Nur langsam.
Answer
from
2 years ago
Hallo Jürgen,
ich nutze die FritzBox 7530 AX mit der jeweils aktuellen Fritz! OS -Laborversion (Beta-Versionen, letztes Update vom 17. Mai). Unter DNS-Server ist DNS over TLS (DoT) eingestellt und verschiedene DNS-Server sind eingetragen. Mein Laptop arbeitet mit Linux Mint 21.1 Cinnamon. Bisher hat damit alles problemlos funktioniert. Keine Ahnung, woran es liegt, habe TB im Debug-Modus laufen lassen, konnte die dabei aufgezeigten Fehler (siehe Anhang) allerdings nicht näher zuordnen. So bleiben ein paar Fragezeichen.
thunderbird-console-export-2023-6-7_19-23-3.txt
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from