Anhanggröße bei E-Mails

vor 12 Jahren

Unter Call&Surf Comfort Plus/Universal also mit E-Mailpaket erhalte ich beim Versuch eine E-Mail mit einen Anhang(11mb und 21mb) diese Fehlermeldung "Ihre Anhänge überschreiten die maximal zulässige Größe von 30 MB. Bitte entfernen Sie große Anhänge bevor Sie die Email versenden." Ich bin bisher von bis zu 50 MB zulässig ausgegangen. Habe ich die neuen Einschränkungen verpasst. Im Emailprogramm 6.0 schaffe ich zumindest bis 40MB.

18435

0

4

  • vor 12 Jahren

    Guten Tag kahego,

    welches Mail & Cloud Paket nutzen Sie?

    Bei E-Mail-Postfächern @alp_ ist ein Versand von Mails mit einer maximalen Größe von 32 MByte (Mail & Cloud S) bzw. 50 MB (Mail & Cloud M/L) möglich. Die Anhänge einer Mail dürfen zusammengerechnet 30 MB nicht überschreiten.

    0

    0

  • vor 12 Jahren

    Mail & Cloud M

    0

    0

  • vor 12 Jahren

    "Die Anhänge einer Mail dürfen zusammengerechnet 30 MB nicht überschreiten." Habe ich überlesen, dann hat die Auflistung/Werbung ohne diese ja wohl entscheidende Einschränkung(wohl in der notwendigen Verschlüsselung) doch so etwas Kaffeefahrt-Artiges. So sind se halt nicht nur bei T-Online, mit großen Zahlen werben, die kleinen einschränkenden verstecken. Für die Mühen danke.

    0

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo kahego,

    im E-Mail-Center ist das Versenden von E-Mail-Anhängen auf 30 MB begrenzt, egal welches Mail & Cloud Paket im Bestand ist.

    Die 50 MB können Sie über ein E-Mail-Programm als Anhang versenden.
    Dabei müssen Sie jedoch beachten, dass jedes E-Mail-Programm die notwendige 7-bit-Codierung bei angehängten Dateien vornimmt.
    Die Größe einer E-Mail wird dadurch um bis zu 40% erhöht.

    Da auch durch andere Server die Annahme großer E-Mails abgelehnt werden kann, empfehlen wir große Anhänge im Internet zu speichern und lediglich den Link zu versenden. Dazu empfehlen wir Ihnen die Nutzung des Mediencenters. Das Mediencenter bietet Ihnen kostenlos einen Speicherplatz von 50 MB im Mail & Cloud M.

    http://mediencenter.t-online.de/

    Haben Sie eine Datei ins Mediencenter geladen, können Sie diese  über das Kontextmenü mit der Option "Teilen" mit einer oder mehreren Personen teilen. Die Person mit der Sie eine Datei teilen, erhält dazu einen Link, über den sie die Datei ansehen und / oder herunterladen  kann.

    Wir hoffen, dass wir Ihnen weiter helfen konnten.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

6049

0

5

in  

61

0

3

Gelöst

in  

304

0

1

in  

38026

2

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.