angehängte Datein verschwinden bei weiterleitung

vor 5 Jahren

Wir verwenden t-online für alle e-mails.

 bei einem PC mit eigener e-mail-Anschrift ist alles ok,  beim anderen PC (beide "hängen" an demselben Router) besteht folgendes Problem:

 

eine erhaltene mail soll mit Anhang weitergeleitet werden. Bei Öffnen der Weiterleitung sind angehängte Dateien zunächst noch vorhanden, verschwinden dann aber nach wenigen Sekunden.

Bei der Weiterleitung der e-mail kommen die Dateien dann auch nicht mehr beim Empfänger an.

 

Das Problem gab es laut Diskussionen im Netz schon häufiger.

Wo gibt es eine Lösung?

 

493

0

5

  • vor 5 Jahren

    Mal ehrlich, das WEB-Portal sollte nur eine Notlösung sein,

    E-Mails empfängt + sendet man mit nem E-Mail-Client (Outlook, Thunderbird,..),

    dann hat man die Dateien auf dem Rechner und nicht irgendwo Online.

     

    Weil "Online" muß man jetzt mal erfragen,

    welches OS (Win7-10, MAC- OS , Smartphone)?

    welcher Browser oder App?

    PlugIns, AddOns, Virenscanner,..?

     

    Weil die alle können Fehler verursachen.

     

    0

    0

  • vor 5 Jahren

    Vielen Dank für die Antwort:

    wir benutzen seit zig Jahren das t-online mail system zusammen mit Firefox und Win 8 bzw Win 10

     Bislang hat alles meist gut geklappt.

    Erst seit kurzem weren die Anhänge (meist Foto-Anhänge) aus dem einen PC (win10) nicht mehr mit gesendet.

     

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @curieux 

     

    Zusammen mit w e l c h e m  Firefox bzw. mit welcher Version desselben?

     

    Es wäre doch denkbar, dass eine neuere Firefox-Version "verschärfte" Sicherheitsunktionen hat und

    das "Weiterleiten" von Dateianhängen unterbindet.

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    beide PCs arbeiten mit neuester Version 74.0

     

    Danke

     

     

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @curieux,

    entschuldige, dass erst jetzt eine Reaktion von mit auf deinen Beitrag kommt.
    Wie schaut es aus? Klappt die Weiterleitung nun wieder mit Anhängen oder gibt es weiterhin Schwierigkeiten?

    Viele Grüße
    Andrea B.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

859

0

3

Gelöst

in  

457

0

2

Gelöst

in  

167

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.