Solved

alte T-online mails werden nicht angezeigt, obwohl in den Speicheroptionen löschen niemals steht

3 years ago

Hallo zusammen,

 

meine alten T-Online Mails werden nicht mehr angezeigt, obwohl in den Speicheroptionen löschen niemals steht. Es ist auch noch genügend Speicherplatz vorhanden. Die alten gesendeten email sind noch da. Wo sind meine Mails? 

 

Vielen Dank und Gruß

 

Dagmar 

1149

0

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    @glitzer  Es gibt mehrere Möglichkeiten, die als Ursache in Frage kommen.

     

    1. Anzeigeproblem: wenn man die Anzeige des Ordners auf „Ungelesen“ stellt, ggf. versehentlich, sieht man nur neue, ungelesenen Mails. Maßnahme: Ansicht umstellen auf „alle“.

     

    2. Einstellung der Aufbewahrungszeit des Servers im Ordner. Falls die nicht auf „nie löschen“ steht, sind ältere Mails weg.

    Hinweis: die Einstellung „nie“ verhindert nur automatische Löschungen durch den Server. Manuelle Löschung und solche durch Mailclients - auch versehentliche - sind weiter möglich. 

     

    3. Ungünstige Einstellung eines Mailprogramms/-Clients.
    a)In Mailprogrammen gibt es Einstellungen analog der Aufbewahrungszeit auf dem Server. Dazu kommt noch ggf. die Option Mails zu löschen, wenn man sie in den Papierkorb schiebt bzw. den Papierkorb zu leeren, wenn man das Programm verlässt.

    b) es gibt zwei Protokolle zum abholen von Mails: POP3 und IMAP. IMAP ist moderner und synchronisiert Ordner, hat aber auch seine Tücken, da auch Löschaktionen synchronisiert werden. Bei POP3, das nur den Posteingang abholt (es gibtbkeine Ordner Synchronisation), ist der Standard Mails auf dem Server zu löschen, nachdem sie heruntergeladen hat. Es gibt allerdings eine Option, die Mails nicht zu löschen. 

    Grundsätzlich gilt: 1. nach Möglichkeit auf den Einsatz mehrerer Mailclients verzichten, bzw., so dass geplant ist, alle Einstellung sorgfältig durchzuführen. 2. mindestens einen Mailclient auf einem PC einrichten und Mails von dort regelmäßig sichern.

    0

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.