alle EMails gelöscht

vor 7 Monaten

ich habe Meldung "Postfach voll" erhalten, daraufhin Papierkorb zuerst geleert - jetzt sind ALLE Emails gelöscht. Irgendeine Chance die Mails wieder zu bekommen?

Letzte Aktivität

vor 7 Monaten

von

1223

28

    • vor 7 Monaten

      Hallo @ElfiMiebach ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Wenn jetzt nichts mehr im Papierkorb ist, dann sind die Mails wohl leider weg.

      Haben Sie die Mails evt noch auf einem anderen Gerät in einem Mailprogramm?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Ich denke, dass ich nach jahrzehnte langen problemlosen Umgang mit Mails nun damit leben muss.

      VG

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo Coole Katze,

      Danke für Deine Hilfe.
      Ich muss akzeptieren, dass alles weg ist.
      Liebe Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @ElfiMiebach Wie hast Du denn die Meldung erhalten? Evtl. per Mail? Bist Du sicher, dass das kein Phishing war? Gab es da einen Link zum Draufklicken?

      Hatte der eine telekom.de-Endung?

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      ich könnte nichts mehr mit Sicherheit sagen. Hier Screenshot der Meldung

      Screenshot 2024-10-13 185546.jpg

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @ElfiMiebach ,

      erinnern Sie sich noch, ob Sie in der Nachricht auf den Text geklickt haben?

       

      @HARTMUTIX Was war das denn?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Vielen Dank für Deine Hilfe.
      Es ist wohl mein falsches Verhalten (und das nach sovielen problemlosen Jahren):
      Die Mails sind weg.
      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      ElfiMiebach

      Meldung "Postfach voll" erhalten,

      Meldung "Postfach voll" erhalten,
      ElfiMiebach
      Meldung "Postfach voll" erhalten,

      Per Email von tonline mit link zum klicken

      Wenn ja

      Hast du geklickt ?

       

      Du bist der zweite in 3 Tagen mit dem Effekt

      Virenmail nicht von telekom

      0

    • vor 7 Monaten

      Evtl mails auf handy oder thunderbird am pc

       

      Gerät vom internet trennen öffnen .Mails sichern

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Laptop- keine Mails mehr 

      Tablet - keine Mails mehr
      Handy - keine Mails mehr

      Danke für die Hilfe. Ich komme nicht weiter.

      VG

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @ElfiMiebach ,

      wichtig ist, ob Sie den Link geklickt haben. @HARTMUTIX  Und @wolliballa scheinen da noch mehr zu wissen. Das könnte noch mehr Schaden hinterlassen, je nachdem, was es ist.

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      ich mache gerade Datensicherung. Retten, was noch zu retten ist.
      DANKE

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Ok @Coole Katze 

      @ElfiMiebach 

       

      musste suchen.hab noch keine eigene History wichtiger Events..

      Das war die gleiche xxxEisse vom 7.10.24

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/kein-Zugriff-auf-emails-vor-dem-1-10-2024/m-p/6966871#M279594

       

      Never klick in emails

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @ElfiMiebach ,

      bitte verfahren, wie in dem anderen Beitrag beschrieben.

       

      @HARTMUTIX Vielen Dank!

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Never klicks - ich klicke nie -  warum sollte ich dann heute?
      Allerdings kann ich wirklich nicht ganz ausschließen, dass ich bei "Postfach voll" meinen Grundsatz nicht bedacht habe.
      Ich kann mich wirklich nicht erinnern, stehe wohl noch unter "Schock".
      Eins weiß ich mit 100%iger Sicherheit. Ich habe nur den Papierkorb angeklickt, danach war ALLES weg, inkl. meiner Ordner.
      DANKE

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @ElfiMiebach ,

      ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass ich Ihnen empfehle, wie in dem anderen Beitrag vorzugehen, also unbedingt Passwörter ändern.

      Ich hoffe, ich nerve damit nicht.

      Auch das Abuse-Team sollten Sie kontaktieren. Vielleicht sind nicht nur die Mails weg, sondern auch das Passwort.

      Viele Grüße,

      Coole Katze

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Passwort login zum Kundencenter bzw emailcenter ändern.

      Passwort für emailpgme im ..emailcenter konto passworte.... ändern

      Evtl 2FAKTORAUTHENTIFIZIERUNG einrichten

       

      Alles im emailcenter auf Änderung prüfen..

      Aliasnamen

      Absendernamen

      Ordner löscheinrichtung

      Weiterleitung von mails

      ...Einfach alles durchgehen..

       

      Am PC installieren..

      Thunderbird und Mailstorehome.

      ...

      Ich hole alle 7 Tage mails nach mailstorehome

       Somit maximal 7 Tage Verlust falls jemand im Server alles löscht

      ..oder eben öfter starten.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Vielen, vielen Dank,


      Ich gehe das jetzt mal durch.
      Viele Grüße

      E. Miebach

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @ElfiMiebach,

       

      schön, dass du schon so viel Unterstützung erhalten hast. Es ist wirklich sehr ärgerlich, was mit deinen E-Mails passiert ist.☹️ 

       

      Hast du dich schon an unser Abuse Team gewandt? Wenn nicht, dann hinterlege mir doch gerne deine Daten in deinem Profil und gebe mir im Anschluss einmal kurz Bescheid.

       

      Liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche,

      Neele

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Was meinst du mit "Meldung" – eine E-Mail? Das war dann möglicherweise Phishing , um deine Zugangsdaten abzugreifen. Ähnliche Fälle wurden hier schon früher berichtet. Was genau die Phisher mit dem Leeren fremder Inboxen erzwecken, erschließt sich mir allerdings nicht.

       

      Wie auch immer: Es kann nicht schaden, wenn du dein Passwort für den Zugang zu deinem Konto änderst. Ganz besonders dann, wenn du dieses auch noch für andere Dienste nutzt (was man nie tun sollte). Eventuell auch das Telekom Sicherheitsteam -> https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt?samChecked=true informieren.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      ElfiMiebach

      Kundencenter per Mail

      Kundencenter per Mail
      ElfiMiebach
      Kundencenter per Mail

      Mail ?  .Ich wüsste keine emailadresse. 

      Eigentlich ist abuseteam der richtige Ansprechpartner

       

      Hast du das andere pw auch geändert und emailcenter kontrolliert..laut meiner info

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      An
      abuse@telekom.de habe ich heute geschrieben und den Sachverhalt wiedergegeben.

       

      Ich habe gestern beide PW geändert.

      Ich habe noch einen Laptop und arbeite im Moment nur mit dem. Mir ist das alles zu unsicher.

       

      Was bedeutet "laut meiner Info ?

      VG

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Moin @ElfiMiebach,

       

      die Screenshots die du hier mit uns geteilt hast, sind keine E-Mails von uns.

      Du bekommst keine E-Mail, dass dein Speicherplatz voll ist. Es erscheint eine Meldung im E-Mail-Center von uns.

       

      Wir können keine E-Mails wiederherstellen, gelöscht heißt bei uns wirklich gelöscht. 😕

       

      Viele Grüße,

      Tamer C.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      237

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      365

      0

      2

      Gelöst

      in  

      202

      2

      3

      in  

      128

      0

      1

      Gelöst

      in  

      217

      0

      6

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.