We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor einem Jahr
@Lucas9
Neuen Freemail-Account angelegt oder eine Zusätzliche Mailadresse zu einem bestehendem Mailaccount?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, ich möchte zu einem bestehenden e-mail eine zweite vorhandene, aber von einem anderen Anbieter hinzufügen.
Antwort
von
vor einem Jahr
ich möchte zu einem bestehenden e-mail
Du meinst in einem Emailprogramm bzw Emailapp eine weiteren Account hinzufügen ?
Welches programm..bzw App..
normal geht das unter Einstellungen Konten..neues Konto..
Welche provider .? .telekom und ??
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe Privat die Telekom app bzw gehe ich über den Browser auf Telekom. und habe es auch über meinen Outlook Account Dienstlich versucht. beides ohne Erfolg.
0
vor einem Jahr
Telekom email app.
Links drei Striche.
Konten verwalten
Oben rechts plus..
Du trägst die emailadresse und das zugehörige kennwort für emailpgm deines dortigen emailcenter unter passwörter .ein..
Das ust idregel nicht dein normales loginpasswort..
Welcher fremdprovider..gmail. vodafone.1und1
nur bei der tekekom emailapp ist der zugriff mit normalem login passwortmöglich....
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für die Antwort, ich benutze leider nicht die APP. Ich habe es nochmal erneut mit dem Namen versucht und dann kam die Meldung beim neu erstellen, das eine Mail an die neuen E-Mail Adresse versendet wurde. Leider kam da noch nichts an.
Antwort
von
vor einem Jahr
In der Telekom Mail App kann man doch keine Konten für andere Anbieter anlegen, oder?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Lucas9
du meinst den Sammeldienst?
Die Funktion Sammeldienst ist bei Telekom Mail nicht mehr verfügbar.
Sie haben mehrere Postfächer und möchten alle E-Mails über das Telekom E-Mail Center empfangen? Dazu müssen Sie bei den anderen Anbietern (z. B. gmx.de) eine Weiterleitung auf Ihre @t-online.de oder @magenta.de Adresse einrichten. Diese Funktion finden Sie in der Regel in den E-Mail-Einstellungen des Anbieters. Sobald sie aktiv ist, werden E-Mails, die an die ursprüngliche Adresse geschickt werden, an Ihr Telekom Postfach weitergeleitet. Da dies in Echtzeit geschieht, wird die Weiterleitung nicht bemerkt.
Hilfe zur Einrichtung einer Weiterleitung finden Sie hier.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke, aber ich wollte keine E-mail weiterleitung einrichten.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Lucas9
anders geht es dann nicht.
den Sammeldienst gibt es nicht mehr.
warum nutzt du nicht ein email Programm oder App und fügst dort die verschiedenen Accounts hinzu?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@fdi
Es gibt halt +
Dachte das wär für beliebige Accounts
.oder kann das die Telekom auch mal wieder nicht.. was jede emailapp kann..🫣
Ich nutz das nicht..
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich nutz das nicht..
Ich auch nicht...
Aber ich meine, da kann man nur t-online.de oder magenta.de als Mailadressen nutzen. Ist ja der "angedachte Ersatz" für den Browser-Zugriff auf das Email-Center bei Mobil.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Falls es um Aktivierungs- PIN für "alternative [Absender-]Adresse" geht:
Hab gerade mal eine Outlook-Adresse als alternative (Absender-)Adresse für meinen T-Online-Account eingetragen. Die Mail mit der Aktivierungs- PIN ist bei Outlook im Spam-Ordner gelandet.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank an alle helfenden. Habe Lösung gefunden. Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank an alle helfenden. Habe Lösung gefunden. Danke
0
vor einem Jahr
.und was war des 🐩Kern ?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Aktivierungscode geht ungefähr 20 min später an die neue e-mail. Da ich aber nicht direkt darauf zugreifen kann, sondern nur ein Vereinskollege von seinem Rechner aus, hat sich das verzögert. Dann noch Spam und so Weiter. Auch habe ich die Anmeldung vor Tagen und Wochen auch schon versucht, aber dem Kollegen ist die PIN Nachricht der Telekom "nie" aufgefallen. Dennoch danke für die Hilfe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Der Aktivierungscode geht ungefähr 20 min später an die neue e-mail. Da ich aber nicht direkt darauf zugreifen kann, sondern nur ein Vereinskollege von seinem Rechner aus, hat sich das verzögert. Dann noch Spam und so Weiter. Auch habe ich die Anmeldung vor Tagen und Wochen auch schon versucht, aber dem Kollegen ist die PIN Nachricht der Telekom "nie" aufgefallen. Dennoch danke für die Hilfe.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von