Solved

Accountname Passwort konnte nicht überprüft werden - Kalender

2 years ago

Habe 2 Kennwörter  - erster Typ "12345" für Kundencenter und "Mail" sowie zweiter Typ "ABCD" für Magenta und Kalender. Bekam auf allen Geräten die Aufforderung, mein Kennwort neu einzugeben. Auf den iPhones und iPads funktionierte die Synchronisation nach Eingabe von "ABCD" wieder einwandfrei. Auf allen MacBooks bekomme ich nach Eingabe von "ABCD" die Meldung "Accountname/ Passwort konnte nicht überprüft werden". Auch die Eingabe des anderen Kennwortes "12345" funktioniert nicht. 

Gibt es aktuell eine Störung? ... oder gibt es im Kundencenter einen Eintrag, den ich wegen "Falschen" Signalen ex meiner MacBooks wieder zurücksetzen muß? 

472

0

4

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    iPad_0815

    Bekam auf allen Geräten die Aufforderung, mein Kennwort neu einzugeben.

    Bekam auf allen Geräten die Aufforderung, mein Kennwort neu einzugeben.
    iPad_0815
    Bekam auf allen Geräten die Aufforderung, mein Kennwort neu einzugeben.

    Von wem??

     

    Viele Grüße

    Thomas

    3

    from

    2 years ago

    Ich bekam auf allen Mac-Computern nach dem Hochfahren den beigefügten Hinweis (meinen Namen habe ich im JPG dabei mit "Mustermann" überschrieben).

    Nachdem ich das Problem gepostet hatte, versuchte ich weiter die Synchronisation zu erzwingen. Die Lösung: Ich löschte auf allen Mac-Computern den Eintrag für den Kalender-Account und erstellte ihn jeweils neu - gemäß

    https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=524

    Nach dem Ausfüllen schien das Eingabefeld relativ lange wie eingefroren - dann kam aber nach relativ langer Wartezeit die Synchronisation zustande. Im Gegensatz dazu reagierten die iPhones und iPads in Echtzeit d.h. nach Druck der Eingabetaste war sofort alles Synchronisierte sichtbar.

    Ein Vorher/Nachher Vergleich der Einträge im Schlüsselbund des Macs zeigt keinen Unterschied in meinen Anmeldedaten. Daher vermute ich, daß der t-online Server "spica" durch mein Löschen ein Signal bekam, alles was von meinem jeweiligen Mac kam zu vergessen = also eine Art Reset.

    Wie es überhaupt zu dieser Störung kam, kann ich nicht beurteilen. Sicher ist, daß ich bis gestern ohne Probleme Kalendereinträge über jeden Mac machen konnte. Oft werden ja nachts Arbeiten an Servern durchgeführt. Möglicherweise hat der Spica-Server der Telekom eine Zwangstrennung einiger oder aller Kalendersynchronisationen veranlaßt welche zum beigefügten Hinweis führte

    MacHinweisMeldung.jpg

    0

    from

    2 years ago

    Hallo @iPad_0815,

     

    bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Wie ist denn gerade der Stand der Dinge. 

     

    Viele Grüße 

    Stephie G. 

    0

    from

    2 years ago

    Das Problem ist nicht mehr aufgetreten d.h. das oben beschriebene Löschen und Neuerstellen des Kalenderkontos har nachhaltig funktioniert

    Unlogged in user

    from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.