Gelöst

888 fremde E-Mails in meinem Posteingang

vor 3 Jahren

ich habe mich heute in meine Magenta Cloud eingeloggt und erhielt die Nachricht, dass in meinem Posteingang 888 Emails vorhanden sind.

Da hab ich doch erstaunt nachgeschaut, da ich überhaupt keine Emails der Telekom nutze.

Und siehe da! es sind 888 Emails, die für einen ganz anderen Roland XY gedacht sind.

Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen.

Soll ich ein paar seiner Verträge kündigen? - nee, der kann ja auch nix für die Schlamperei der Telekom.

Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen. Ich habe jetzt mal Kontakt via facebook aufgenommen.

Meldet sich bis morgen Abend niemand, geht die Sache an ComputerBild.

Ob das der Telekom gefällt?

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

1051

26

    • vor 3 Jahren

      Roland Haering

      ich habe mich heute in meine Magenta Cloud eingeloggt und erhielt die Nachricht, dass in meinem Posteingang 888 Emails vorhanden sind. Da hab ich doch erstaunt nachgeschaut, da ich überhaupt keine Emails der Telekom nutze. Und siehe da! es sind 888 Emails, die für einen ganz anderen Roland XY gedacht sind. Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen. Soll ich ein paar seiner Verträge kündigen? - nee, der kann ja auch nix für die Schlamperei der Telekom. Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen. Ich habe jetzt mal Kontakt via facebook aufgenommen. Meldet sich bis morgen Abend niemand, geht die Sache an ComputerBild. Ob das der Telekom gefällt?

      ich habe mich heute in meine Magenta Cloud eingeloggt und erhielt die Nachricht, dass in meinem Posteingang 888 Emails vorhanden sind.

      Da hab ich doch erstaunt nachgeschaut, da ich überhaupt keine Emails der Telekom nutze.

      Und siehe da! es sind 888 Emails, die für einen ganz anderen Roland XY gedacht sind.

      Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen.

      Soll ich ein paar seiner Verträge kündigen? - nee, der kann ja auch nix für die Schlamperei der Telekom.

      Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen. Ich habe jetzt mal Kontakt via facebook aufgenommen.

      Meldet sich bis morgen Abend niemand, geht die Sache an ComputerBild.

      Ob das der Telekom gefällt?

      Roland Haering

      ich habe mich heute in meine Magenta Cloud eingeloggt und erhielt die Nachricht, dass in meinem Posteingang 888 Emails vorhanden sind.

      Da hab ich doch erstaunt nachgeschaut, da ich überhaupt keine Emails der Telekom nutze.

      Und siehe da! es sind 888 Emails, die für einen ganz anderen Roland XY gedacht sind.

      Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen.

      Soll ich ein paar seiner Verträge kündigen? - nee, der kann ja auch nix für die Schlamperei der Telekom.

      Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen. Ich habe jetzt mal Kontakt via facebook aufgenommen.

      Meldet sich bis morgen Abend niemand, geht die Sache an ComputerBild.

      Ob das der Telekom gefällt?


      Du bist mir auch so eine Computer Bild Fröhlich  Weis der Geier was ihr Namensgleichen da gemacht habt Fröhlich 

      Dein Text im Kunden helfen Kunden Forum hat schon ein wenig den Beigeschmack eines Erpresserbriefes Fröhlich

      0

    • vor 3 Jahren

      Sind es Mails von der Telekom? Oder irgendwelche anderen?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      es sind Emails an xy@xy.de - das ist aber nicht meine Email-Adresse

       

      (Beitrag vom Telekom hilft Team editiert - bitte keine persönlichen Daten posten, danke.)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Roland Haering

      Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen. Ich habe jetzt mal Kontakt via facebook aufgenommen.

      Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen. Ich habe jetzt mal Kontakt via facebook aufgenommen.
      Roland Haering
      Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen. Ich habe jetzt mal Kontakt via facebook aufgenommen.

      Und warum hier dann nochmal? Was für einen Sinn macht das wegen so ner Lapalie mehrere Supportwege aufzumachen?

       

      Wart einfach ab was der Support bei Facebook sagt.

      Wenn der andere Kollege halt ne falsche Mailadresse angegeben hat dann ist das halt so. Das ist nicht einmal nen Artikel bei der ComputerBild wert da sich niemand für so was interessiert.

      Stell dir mal vor ich sag der Telekom dass sie meine Rechnung an jemand anderen schicken soll, ist das dann nen Artikel irgendwo wert?

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      nicht gleich so dumm antworten!  - Hier handelt es sich um ein Daenschutzproblem.

      möchtest du, dass andere deine Emails lesen können?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Roland Haering

      nicht gleich so dumm antworten! - Hier handelt es sich um ein Daenschutzproblem. möchtest du, dass andere deine Emails lesen können?

      nicht gleich so dumm antworten!  - Hier handelt es sich um ein Daenschutzproblem.

      möchtest du, dass andere deine Emails lesen können?

      Roland Haering

      nicht gleich so dumm antworten!  - Hier handelt es sich um ein Daenschutzproblem.

      möchtest du, dass andere deine Emails lesen können?


      Das ist aber kein Datenschutzprobleme denn der Verursacher hat ganz klar veranlasst wohin die Mails gehen sollen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Roland Haering

      ich habe mich heute in meine Magenta Cloud eingeloggt und erhielt die Nachricht, dass in meinem Posteingang 888 Emails vorhanden sind. Da hab ich doch erstaunt nachgeschaut, da ich überhaupt keine Emails der Telekom nutze.

      ich habe mich heute in meine Magenta Cloud eingeloggt und erhielt die Nachricht, dass in meinem Posteingang 888 Emails vorhanden sind.

      Da hab ich doch erstaunt nachgeschaut, da ich überhaupt keine Emails der Telekom nutze.

      Roland Haering

      ich habe mich heute in meine Magenta Cloud eingeloggt und erhielt die Nachricht, dass in meinem Posteingang 888 Emails vorhanden sind.

      Da hab ich doch erstaunt nachgeschaut, da ich überhaupt keine Emails der Telekom nutze.


      Du hast aber eine @t-online.de Adresse? Sonst würde die Cloud so etwas ja gar nicht erst anzeigen. Und dann ist es vermutlich so, wie @CobraCane  geschrieben hat - der andere Roland XY hat eine falsche Mailadresse angegeben. Da kann die Telekom schlecht was für.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      es sind Emails an xy@xy.de - das ist aber nicht meine Email-Adresse

       

      (Beitrag vom Telekom hilft Team editiert - bitte keine persönlichen Daten posten, danke.)

      0

    • vor 3 Jahren

      Roland Haering

      Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen.

      Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen.
      Roland Haering
      Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen.

      Was hat das mit Datenschutz zu tun, wenn jemand seine Email Adresse falsch angibt?

      Da hat er möglicherweise eine Weiterleitung von einem anderen Konto auf die falsche Adresse gemacht.

       

      Es gibt schon Menschen die sehr schnell sind in ihren Schlussfolgerungen - nach dem Motto schnell, hart und verkehrt 

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Roland Haering So schnuckelig das Thema auch ist. Sei froh das es nicht 666 Mails waren. 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Roland Haering

      @Roland Haering So schnuckelig das Thema auch ist. Sei froh das es nicht 666 Mails waren.

      @Roland Haering So schnuckelig das Thema auch ist. Sei froh das es nicht 666 Mails waren. 

       

      Roland Haering

      @Roland Haering So schnuckelig das Thema auch ist. Sei froh das es nicht 666 Mails waren. 

       


      Kann noch kommen, der 06.06. ist erst in ein paar Tagen Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Roland Haering

      @Roland Haering So schnuckelig das Thema auch ist. Sei froh das es nicht 666 Mails waren.

      @Roland Haering So schnuckelig das Thema auch ist. Sei froh das es nicht 666 Mails waren. 

       

      Roland Haering

      @Roland Haering So schnuckelig das Thema auch ist. Sei froh das es nicht 666 Mails waren. 

       


      Warum muss ich gerade an Iron Maiden denken?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Roland Haering

      Meldet sich bis morgen Abend niemand, geht die Sache an ComputerBild

      Meldet sich bis morgen Abend niemand, geht die Sache an ComputerBild
      Roland Haering
      Meldet sich bis morgen Abend niemand, geht die Sache an ComputerBild

      Wenn die Versicherung eine falsche Adresse auf einen Brief schreibt und der Briefträger steckt den Brief in Deinen Briefkasten - wer ist dann schuld?

      Klar, der Briefträger!

      Der muss schliesslich den Inhalt kennen und wissen, dass es in Hinterhudelhapfing einen Namensvetter gibt.

       

      Merkste was @Roland Haering 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Roland Haering

      Merkste was @Roland Haering

       

      Merkste was @Roland Haering 

      Roland Haering

       

      Merkste was @Roland Haering 


      ich glaub mal nein 

      Stefan_0-1654101977945.png

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Roland Haering

      Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen. Soll ich ein paar seiner Verträge kündigen? - nee, der kann ja auch nix für die Schlamperei der Telekom. Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen.

      Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen.

      Soll ich ein paar seiner Verträge kündigen? - nee, der kann ja auch nix für die Schlamperei der Telekom.

      Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen.

      Roland Haering

      Ganz knapp am Datenschutz vorbei - ich kann all seine Emails lesen.

      Soll ich ein paar seiner Verträge kündigen? - nee, der kann ja auch nix für die Schlamperei der Telekom.

      Leider scheint sich da auch kein Support zuständig zu fühlen.


      wenn du einen Brief bekommst, der nicht an dich gerichtet ist, (Briefträger hat sich verworfen),

      darfst du den nicht öffnen, passiert aber manchmal (ich drehe alle Briefe rum und öffne die mit nem Brieföffner,

      erst dann lese ich was drin ist).
      genau so ist das mit E-Mails, man kann die lesen, darf die aber nicht weiter verbreiten;
      OK, wenn man die laufend bekommt, kann man den Absender anschreiben und ihm mitteilen das die E-Mail-Adresse nicht stimmt,
      oder wenn man den richtigen Empfänger irgendwie findet, dem mal ne E-Mail senden, das er bei den Versendern die E-Mail-Adresse ändern lässt.

      Dem Support (welcher eigentlich?) ist das egal, weil die E-Mail wird ja richtig zugestellt.

       

      Meine E-Mail-Addi ist VornameNachname,

      Vorname.Nachname ist jemand anders

      und Vorname,Nachname ist wieder jemand anders.

      0

    • vor 3 Jahren

      @Roland Haering 

      Schau nicht auf die Adresse in der Mail sondern im Header. Adresse und Absender lassen sich leicht manipulieren. Suche nach dem Feld "X-ENVELOPE-TO: ". Dort wird vermutlich deine Adresse stehen.

      Gruß B-W-G

      0

    • vor 3 Jahren

      Also nochmal ganz nüchtern. @Roland Haering 

       

      1. ComputerBild ist völlig irrelevant und interessiert maximal Bild Leser .. und niemand tut das. 
      2. In der MagentaCloud gibt es keine E-Mails.
      3. Wenn du das E-Mail Center meinst, wieso sprichst du dann von einer eigenen Domain? Die gibt es da nicht.
      4. Wenn du sagst du nutzt keine E-Mails der Telekom, worauf hast du dann die Magenta Cloud angemeldet, die läuft nur mit einer E-Mail Adresse. 
      5. Wenn du sagst du nutzt keine E-Mails der Telekom, wo hast du dann diese E-Mails empfangen? 
      6. Was steht im Mailheader einer Beispiel Mail?

      Aus deinem geschriebenen wird man weder schlau noch warst du in der Lage irgendwas sinnig vorzutragen.  Außer Blabla und dünner heißer Luft war nicht wirklich was bei. 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CyberSW

      Wenn du sagst du nutzt keine E-Mails der Telekom, wo hast du dann diese E-Mails empfangen?

      Wenn du sagst du nutzt keine E-Mails der Telekom, wo hast du dann diese E-Mails empfangen? 
      CyberSW
      Wenn du sagst du nutzt keine E-Mails der Telekom, wo hast du dann diese E-Mails empfangen? 

      Die Adresse nicht nutzen, heißt nicht sie nicht zu haben

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.